Das Berufsfeldpraktikum ist ein Pflichtbestandteil des Bachelorstudiums nach dem Lehrerausbildungsgesetz 2009 (LABG 2009). Es soll berufliche Perspektiven im Fach Deutsch in den Bereichen Sprache, Literatur, Kultur sowie deren Vermittlung aufzeigen und ermöglichen, dass die im Studium erworbenen Kompetenzen erstmals in beruflichen Zusammenhängen ausprobiert und angewandt werden können. Das Modul Berufsfeldpraktikum wird mit einem Theorie-Praxis-Bericht oder mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen.
Allgemeine Informationen zum Berufsfeldpraktikum erhalten Sie auf den Seiten des DoKoLL (Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung) unter folgendem Link:
https://url.tu-dortmund.de/DoKoll-Berufsfeldpraktikum
Genauere Informationen zum Berufsfeldpraktikum im Fach Deutsch und zur zugehörigen Prüfung finden Sie hier:
https://url.tu-dortmund.de/Fak15-Germanistik-Berufsfeldpraktikum
Welche Lehrperson Ihre Berufsfeldpraktikumsprüfung betreut, entnehmen Sie bitte der folgenden Liste.
Die alphabetische Zuordnung erfolgt durch Ihren Nachnamen.
(aktualisiert am 21.8.2020)
Name der/des Lehrenden | Alphabetische Zuordnung |
Beckmann, Susanne | Aa-Al |
Brockmeyer, Miriam | Am-Az |
Cirkel, Philipp | Ba-Bd |
Fienemann, Jutta | Be-Bn |
Freywald, Ulrike | Bo-Bz |
von Holzen, Katie | C |
Jaekel, Charlotte | Da-De |
Keskin, Hilal | Dh-Dz |
Lachmann, Tobias | E |
Leingang, Oxane | Fa-Fl |
Lindgren, Josefin | Fk-Fz |
Morgenroth, Claas | Ga-Go |
Özdil, Erkan | Gr-Gz |
Preuß, Monika | Ha-Hd |
Recklies, Philipp | He-Hz |
Reher, Caroline | I |
Risholm, Ellen | J |
Rossi, Christina | Ka |
Schenk, Klaus | Kb-Ko |
Schimke, Sarah | Kr |
Schwarz, Lara | Ks-Kz |
Sobottka, Jano | La-Lh |
Stingelin, Martin | Li-Lz |
Thiele, Matthias | Ma-Mh |
Thimm, Benjamin | Mi-Mz |
Delucchi Danhier, Renate Klanke, Annika Kreknin, Innokentij Leimbrink, Kerstin |
N-R |
Leskau, Linda |
S |
Mertins, Barbara |
T-Z |