nach Vereinbarung
Digitale reflexive Lehrer*innenbildung 4.0: videobasiert-barrierefrei-personalisiert (DEGREE 4.0)
Verantwortliche Personen Teilgebiet Germanistik
Prof. Dr. Gudrun Marci Boehncke Malte Delere, M. Ed. Kurzbeschreibung
Das Teilprojekt Deutsch untersucht die Reflexionsleistungen von Studierenden in allen Bereichen der professionellen Kompetenz als Deutschlehrende. Neben wissensorientierten Videoanalysen werden besonders subjektorientierte Reflexionsprozesse zum eigenen medienpädagogischen Habitus gefördert und beforscht. Gemeinsam mit den Studierenden aus Bachelor- und Masterveranstaltungen und in Kooperation mit langjährigen Partnerschulen wird ein videobasiertes Fallarchiv für die Lehramtsausbildung im Fach Deutsch aufgebaut. Gleichzeitig werden auf diese Videos bezogene Aufgabensettings erarbeitet. Das Teilprojekt Deutsch steht in besonderer Weise in Verbindung zur Durchführung des Praxissemesters im Fach Deutsch (Schwerpunkt Literaturwissenschaft, verantwortlich: Hanna Höfer-Lück), indem sowohl in den vorbereitenden als auch begleitenden Seminaren Elemente eingebracht werden.
Am 20.-22.01.2021 wird die Forschungsstelle Jugend-Medien-Bildung in Kooperation mit dem Interdisciplinary Media Ethics Center die Online Konferenz Medien – Demokratie – Bildung Normative Vermittlungsprozesse und Diversität in mediatisierten Gesellschaftenveranstalten. Die Tagung wird organisiert von Gudrun Marci-Boehncke, Hanna Höfer-Lück und Malte Delere. Wir freuen uns unter anderem auf Vorträge von Henry Jenkins und Thomas Ramge. Weitere Informationen zur Tagung finden Sie auf der Tagungshomepage
Medialer Habitus von Lehramtsstudierenden, didaktische Settings zur Vermittlung von digitaler Medienkompetenz, qualitative empirische Forschung, digitale Partizipation in mediatisierten Gesellschaften
2020
2019
2018
TU Dortmund, AG Diversitätsstudien, Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literatur/Elementare Vermittlungs- und Aneignungsprozesse
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2019
Wintersemester 19/20
Sommersemester 2020
Wintersemester 20/21
Raum 3.321
DoLiMette
Malte Delere, M.Ed.Wiss. Mitarbeiter
Tamara DittrichSekretariat
Timo Giebel, M.Ed.Lehrbeauftragter
Kim Hebben, M.A.Wiss. Mitarbeiterin
Hanna Höfer-Lück, M.A.Akademische Rätin a.Z.
Dr. Florian KochLehrbeauftragter
Dr. Achim SchudackLehrbeauftragter
Stefan Schroeder, M.A.Wiss. Mitarbeiter
Dr. Raphaela TkotzykAkademische Rätin a.Z.
Tatjana Vogel, M.Ed.Wiss. Mitarbeiterin
Jasmin Zielonka, M.A.Lehrbeauftragte